Spüre die Natur.
Lerne und werde unabhängig.
Tauche ein in eine Welt voller Wissen, Abenteuer und ursprünglicher Erfahrungen. Bei uns lernst du, die Natur mit anderen Augen zu sehen – als Ressource, als Kraftquelle und als Ort unvergesslicher Erlebnisse.
Ob du lernen willst, Feuer ohne Hilfsmittel zu entfachen, dich in der Wildnis zu orientieren, natürliche Hilfsmittel zu nutzen oder in echten Survival-Situationen zu bestehen – hier bist du richtig.
Grundsätze der
Naturfüchse
Die Gruppen steuern ihre Aktivitäten selbst und übernehmen so wesentlich Verantwortung für ihre Lernergebnisse. Das Betreuerteam agiert dabei als Begleiter und Initiator von Gruppenprozessen. Die Gruppe selbst steht im Zentrum und jeder Einzelne ist für das Gelingen der Unternehmungen mitverantwortlich.
In unbekannten Räumen und ungewohnten Situationen sind unsere Sinne geschärft. Deshalb ist es manchmal nötig. den eigenen Komfortbereich zu verlassen und den Aufbruch ins Unbekannte zu wagen. Die Erfahrungen eigener Stärken und Schwächen lassen neue Erkenntnisse über sich selbst und die eigene Rolle in Gruppen zu. Wir möchten unseren Teilnehmern deshalb etwas “zu-muten”, weil wir an ihre Ressourcen glauben. Sorgfältig erarbeitete Sicherheitskonzepte sorgen dafür, dass aus Grenzerfahrungen keine Grenzenüberschreitungen werden.
Die Erlebnispädagogik ergänzt, dass verkopfte Lernen, durch das natürliche Lernen mit Leib und Seele und eröffnet einen ganzheitlichen Zugang zur Welt und Natur. Verschiedenste körperliche und geistige Betätigungen verbessern die Stärken und Entwicklungen, die jeder Einzelne schon mitbringt.